Aus heimischen Zweigen und Ästen gestalten wir ein grosses Osternest und dekorieren es mit einem Frühlingsblüher, Moos, Wachteleiern und allem, was in ein solches Naturnest gehört aus.
Mit dieser einfach zu lernenden, kreativen Technik macht das gemeinsame nesteln unglaublich Spass. Durchmesser des fertigen Nestes ca. 40cm.
Kursleiterin: Rahel Wenger
Ort: Werkraum Stumpenboden
Kurstag/Zeit: Mittwoch, 26. März von 19.00- 22.00 Uhr
Kosten: Abend CHF 50 .- / 60 .-* + Material CHF 60.-
Mitnehmen: Putzeimer, Baumschere, Seitenschneider
*Auswärtige Kursteilnehmende bezahlen etwas mehr.
Ist Kochen Ihre Leidenschaft – oder könnte es noch werden? Dann lassen Sie sich in diesem Kurs inspirieren. Sie kochen und geniessen ein exzellentes Menu, das mehrere Gänge umfasst. Weiter erfahren Sie verschiedene Tricks bei der Zubereitung und verbringen einige entspannte Abende unter Männern.
Kursleiterin: Barbara Strasser
Ort: Schulküche Schulhaus Spilbrett Feuerthalen
Kurstag/Zeit: Freitag, 28. März 25 19.00 bis 23.00 Uhr
Kosten: Pro Abend CHF 60.- / 70.-*
+ Material pro Abend CHF 25.-
Mitnehmen: Bitte Getränke selber mitbringen
*Auswärtige Kursteilnehmende bezahlen etwas mehr
Begrüssen wir den Frühling zusammen mit lustigen Heutieren für den Garten oder einem Heuherz als Türschmuck. In diesem Kurs binden wir auf einfache Art Tierfiguren oder gestalten einen Türschmuck aus Heu und verzieren sie mit Naturmaterialien, Blüten und Bändern. Diese einzigartigen Werkstücke verschönern Ihr Zuhause und eignen sich auch als Geschenk für Ihre Lieben.
Kursleiterin: Edith Zulauf
Ort: Werkraum im Schulhaus Stumpenboden
Kurstag/Zeit: Mittwoch, 16. April 2025 von 17.30- 21.00 Uhr
Kosten: Abend CHF 40.- / 50.-* pro Person
Erwachsene & Kind CHF 70.00 / CHF 80.00* pro Paar
Materialkosten: ca. CHF 15.00 – 20.00 je nach Verbrauch
*Auswärtige Kursteilnehmende bezahlen etwas mehr
Sie mögen Farben und wollten schon immer einmal mit einer Airbrushpistole arbeiten, dann ist das Ihre Gelegenheit in diese faszinierende Technik hineinzuschnuppern! In diesem Kurs lernen Sie die ersten Schritte der Technik des Airbrush kennen und gestalten ein erstes einfaches Kunstwerk. Der Kurs findet an hellen, perfekt eingerichteten Arbeitsplätzen in der Arova unter der Leitung von Anne Togo statt.
Die Teilnehmerzahl beträgt 3 bis max. 6 Personen
Kursleiterin: Anne Togo
Ort: Airbrush-Design + Beschriftungen GmbH, Hallen AROVA Gebäude Seilerei, Winterthurerstrasse 702, in Flurlingen
Kurstag/Zeit: Donnerstag, 24. April 2025 von 18.30-22.00 Uhr
Kosten: CHF 60.00 / CHF 70.00* inkl. Material
*Auswärtige Kursteilnehmende bezahlen etwas mehr.
Der Zopf darf bei Ihnen auf dem Frühstückstisch nicht fehlen? In diesem Kurs backen wir nicht nur einen feinen Zopf für den Zmorgtisch, sondern Sie probieren auch pikante und süsse Rezepte mit Zopfteig aus, wie zum Beispiel bulgarische Zwiebelpiroggen aus Hefeteig oder schwedische Zimtknoten. Wir probieren verschiedene Zopf-Flechtarten aus und die feinen Kleingebäcke werden direkt frisch aus dem Ofen in einer gemütlichen Runde degustiert.
Kursleiterin: Edith Zulauf
Ort: Schulküche Sekschulhaus Spilbrett, Feuerthalen
Kurstag/Zeit: Freitag, 9. Mai 2025 von 18.30- 22.00 Uhr
Kosten: CHF 40.00 / CHF 50.00*
Materialkosten: ca. CHF 15.00
*Auswärtige Kursteilnehmende bezahlen etwas mehr.
Gelten für alle Freizeitkurse der Schule Feuerthalen
Anmeldung/Anmeldebestätigung
Die einzelnen Kurse werden durchgeführt, wenn genügend Anmeldungen eingegangen sind. Nach der Kursbestätigung sind die Anmeldungen verbindlich. Bei ungenügender Teilnehmerzahl kann ein Kurs abgesagt werden.
Die Anmeldungen können bis ca. 5 Wochen vor Kursbeginn erfolgen. Den Anmeldestatus für den jeweiligen Kurs entnehmen Sie bitte den Angaben auf der Homepage: www.schule-feuerthalen.ch / Rubrik Freizeitkurse.
Nach Anmeldeschluss teilen wir Ihnen mit, ob der Kurs stattfindet. Die Kursbestätigung erfolgt per E-Mail.
Ca. 3 Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie alle notwendigen Informationen.
Anmeldung mit Angaben von:
Kursbezeichnung
Name
Vorname
Adresse
Anmeldung per Post an:
Edith Zulauf
Kirchweg 47
8245 Feuerthalen
Anmeldung per E-Mail an:
Abmeldung
Bei einer Abmeldung oder unentschuldigter Abwesenheit nach versenden der Kursbestätigung müssen wir Ihnen den ganzen Kursbetrag verrechnen, ausser Sie stellen eine Ersatzperson. Bei Kochkursen werden zusätzlich die Kosten für das Material berechnet, sofern man sich nicht mind. 48 Stunden vor Kursbeginn abgemeldet hat.
Zahlungsbedingungen
Das Kursgeld sowie anfallende Materialkosten werden am Kursabend durch Barzahlung/Twint eingezogen.
*Auswärtige Kursteilnehmende bezahlen etwas mehr.
Versicherung (Unfall- und Haftpflichtversicherung)
Die Kursteilnehmenden sind nicht über die Schule Feuerthalen versichert. Erforderliche Versicherungen sind Sache der Teilnehmenden.
Feuerthalen, September 2023
Öffnungszeiten Verwaltung
Mo 14:00 - 17:00 Uhr
Di 08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Mi 08:00 - 12:00 Uhr
Do 08:00 - 12:00 Uhr
Fr geschlossen, telefonisch erreichbar von 08.00 - 12.00 Uhr (oder nach Vereinbarung)
Öffnungszeiten - Ferien
In den Sommerferien ist die Schulverwaltung wie folgt geöffnet:
1. Ferienwoche:
15. Juli - 19. Juli 2024
von 08.00 - 12.00 Uhr
2. - 4. Ferienwoche:
22. Juli - 9. August 2024
geschlossen
In dringenden Fällen wenden Sie sich an die Gemeindeverwaltung:
052 647 47 47
5. Ferienwoche:
12. August - 15. August 2024
von 08.00 - 12.00 Uhr
© Schule Feuerthalen 2025. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz | Impressum